Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über unsere automatisierte Buchhaltung und Analyse wissen müssen

Automatisierte Buchhaltung bei BuchLab360 bedeutet, dass Belege digital erfasst, automatisch kategorisiert und mit minimalem manuellem Aufwand verarbeitet werden. Das System führt Buchungen durch, generiert Berichte und reduziert manuelle Eingabefehler.

Ihre Daten werden in Echtzeit aufbereitet und in interaktiven Dashboards visualisiert. Über Filter und Diagramme können Sie Einsichten gewinnen und frühzeitig Abweichungen erkennen.

BuchLab360 verarbeitet Rechnungen, Quittungen, Bankauszüge und weitere gängige Belegformate. Scans oder PDF-Uploads werden automatisch erfasst und klassifiziert.

Ihre Daten werden mithilfe moderner Verschlüsselungstechniken gespeichert und regelmäßig gesichert. Zudem erfüllen wir strenge Datenschutzrichtlinien in der Schweiz.

Ja. Über anpassbare Report-Templates und Filter wählen Sie genau die Informationen aus, die für Ihr Unternehmen relevant sind.

BuchLab360 bietet offene Schnittstellen (APIs), die sich nahtlos in gängige Softwarelösungen und Workflow-Tools integrieren lassen.

In der Regel ist BuchLab360 innerhalb weniger Tage betriebsbereit. Unser Onboarding-Team unterstützt Sie beim Setup und der Datenmigration.

Sie erhalten Support per E-Mail, Live-Chat und Telefon. Unser Team steht Ihnen montags bis freitags zur Verfügung.

Unsere Plattform und der Support sind in Deutsch und Englisch verfügbar.

Ja. Sie können BuchLab360 14 Tage kostenlos testen und alle Funktionen ohne Einschränkungen ausprobieren.

Wir bieten flexible Abonnements mit monatlicher oder jährlicher Laufzeit. Details finden Sie auf unserer Preisübersicht.

Eine vollständige Übersicht der Leistungen und Preise finden Sie auf der Preisseite oder kontaktieren Sie uns direkt.

Alle Aktualisierungen erfolgen automatisch im Hintergrund, ohne Unterbrechung Ihrer täglichen Arbeit.

Durch Automatisierung, klare Visualisierungen und anpassbare Berichte sparen Sie Zeit und reduzieren Fehler, sodass Ihr Team sich auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren kann.